Art Exhibitions

by Art Now Database

Kunstpalais Erlangen - Erlangen

  • Vom 12. Oktober bis 9. November 2025 präsentiert der Kunstverein Erlangen in den Räumen des Kunstpalais seine jährliche Mitgliederausstellung. Die Vernissage findet am Sonntag, den 12. Oktober um 16 Uhr statt!
    Description

    Herbstsalon des Kunstverein Erlangen

    9 nov 2025

    Herbstsalon des Kunstverein Erlangen at Kunstpalais Erlangen, Erlangen
  • Bienen und Marienkäfer, Hähne, Katzen, Blumen – und immer wieder nackte Jungs, die selbstbewusst und geheimnisvoll den Blick ihrer Betrachter*innen erwidern. Auf den ersten Blick wirken die Gemälde von Andrej Dúbravský (* 1987 in Nové Zámky, Slowakei) wie paradiesische Szenen. Kein Wunder, denn die meisten von ihnen entstehen inmitten idyllischer Natur, in einem Studio auf dem Land in der Nähe von Bratislava. Dúbravský, bereits heute einer der bekanntesten und international erfolgreichsten Künstler*innen der Slowakei, malt dort nicht nur, sondern züchtet Gemüse, hält sich Hühner und bewirtet Freunde und Gäste, die den weiten Weg auf sich genommen haben, ihn in seinem prächtig blühenden Garten zu besuchen. Der Boden, der zu den fruchtbarsten Europas zählt, bietet reichlich Nahrung für immer neue Motive, die Dúbravský in seinem typischen, verwaschen scheinenden Malstil festhält. So wirken sie wie Traumbilder oder der Nachhall von Sommererinnerungen. Und zugleich klingt in ihnen die Zerbrechlichkeit des natürlichen Gleichgewichts an, in dem Mensch und Tiere leben. Selbst der paradiesische Garten des Künstlers ist stetig bedroht durch die Pestizide, die auf den Nachbargrundstücken versprüht werden. Neben Biodiversität setzt sich Dúbravský zusätzlich für Vielfalt in- und außerhalb der queeren Community ein. Dem immer noch vorherrschenden Idealbild des sportlichen oder schlanken schwulen Mannes hält er die sexuelle Anziehungskraft dicker Körper entgegen. Männer mit runden Bäuchen, jung und alt, treten in zärtlichen Kontakt mit Figuren, die gut und gerne als Alter Egos des Künstlers gedeutet werden dürfen. Damit eckt Dúbravský an – zumal in seiner konservativ geprägten Heimat, wo seine Gemälde schon einen handfesten Skandal auslösten – doch der Maler macht hier nur auf seine künstlerischen Vorbilder wie Lucian Freud, Jenny Saville oder Rubens aufmerksam, die ebenfalls Körper jenseits heutiger Schönheitstrends porträtiert haben. Voller Emotionalität und Sinnlichkeit vermitteln Dúbravskýs Bilder entsprechend eine Lebenseinstellung, die von Offenheit, Gastfreundlichkeit und einem ganz natürlichen Sexappeal geprägt sind.
    Description

    Andrej Dúbravský

    29 nov 202522 feb 2026

    Andrej Dúbravský at Kunstpalais Erlangen, Erlangen
  • Alter, Tierschutz, Spiritualität, Liebe und Intimität für Menschen mit und ohne Behinderungen - mit diesen Themen beschäftigt sich Melanie Bonajo (* 1978 in Heerlen, Niederlande) in experimentellen Dokumentarfilmen und farbenfrohen Videoinstallationen. Passend zur anziehenden Bildsprache der Filme schafft Bonajo zusammen mit Theo Demans ganz eigene Umgebungen in jedem Museumsraum: Mal sitzt man als Betrachter*in auf gigantischen gelben Stofftieren, mal in einem Zelt, mal in einer vulvaartigen Höhle oder auf Rollstühlen in Raumschiffartigem Setting. Nicht moralisch überhöht, sondern nahbar und verspielt und gerade deshalb so radikal seziert Bonajo große Fragen unserer Gegenwart und ruft implizit zu mehr Respekt vor und liebevollerem Umgang mit Natur, Tieren und Umwelt, mit anderen Menschen und nicht zuletzt dem eigenen Körper auf.
    Description

    Melanie Bonajo. Extinct Feelings

    29 nov 202522 feb 2026

    Melanie Bonajo. Extinct Feelings at Kunstpalais Erlangen, Erlangen