Art Exhibitions

by Art Now Database

Museum Wiesbaden - Wiesbaden

  • Rekorde in der Tierwelt faszinieren nicht nur Kinder. Wer ist das größte Tier, wer das Kleinste und wer landet im Tierquartett? Von der größten Zelle und dem größten Landtier bis zum kleinsten Reptil gilt es über die natürlichen Grenzen von Groß und Klein nachzudenken. Eine Giraffe vermag am Boden zu trinken ohne ohnmächtig zu werden, eine nur Millimeter kleine Leber kann den Stoffwechsel des Zwergchamäleons aufrechterhalten. Finden Sie Ihre eigenen Grenzen!
    Description

    Max und mini — Studienausstellung

    8 feb 2026

    Max und mini — Studienausstellung at Museum Wiesbaden, Wiesbaden
  • Honiggelb — Die Biene in Natur und Kulturgeschichte

    8 feb 2026

    Honiggelb — Die Biene in Natur und Kulturgeschichte at Museum Wiesbaden, Wiesbaden
  • Oologische Studien — Der Ursprung liegt im Ei Studienausstellung

    19 okt 2025

    Oologische Studien — Der Ursprung liegt im Ei Studienausstellung at Museum Wiesbaden, Wiesbaden
  • Die jüdische Tänzerin und Choreografin Ilse Leda und der konstruktiv arbeitende Künstler Friedrich Vordemberge-Gildewart lernten sich um 1925 im dadaistisch geprägten Hannover im Umfeld von Joachim Ringelnatz und Kurt Schwitters kennen. Während ihre Karriere aufgrund des Nationalsozialismus 1937 abriss, konnte Vordemberge-Gildewart verborgen im niederländischen Exil weiterarbeiten. Dass Ledas Einfluss auf seine Werke ab diesem tragischen Punkt ihrer Beziehung größer war, als bisher angenommen, ist Thema der Kabinettausstellung, die die Geschichte einer großen Liebe zweier künstlerisch eng verbundener Menschen erzählt.
    Description

    KörperGeometrie

    8 feb 2026

    KörperGeometrie at Museum Wiesbaden, Wiesbaden
  • Seit 1983 vergibt die in der Schweiz angesiedelte Stiftung Vordemberge-Gildewart gemeinsam mit einem europäischen Ausstellungshaus ein mit 60.000 Schweizer Franken dotiertes Stipendium an Kunstschaffende von bis zu 35 Jahren aus der jeweiligen Region. Die zu diesem Anlass kuratierte Gruppenausstellung "Stipendium 4.0" bildet die Grundlage für die Auswahl einer unabhängigen internationalen Jury. Das Museum Wiesbaden ist damit bereits nach den Jahren 1997, 2004 und 2012 zum vierten Mal der Ort, an dem eines der weltweit bedeutendsten Stipendien für Nachwuchskünstler:innen vergeben wird.
    Description

    Vordemberge-Gildewart-Stipendium 4.0

    30 nov 2025

    Vordemberge-Gildewart-Stipendium 4.0 at Museum Wiesbaden, Wiesbaden
  • Große Namen wie Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovius und Max Pechstein verleihen der Sammlung ihre Strahlkraft und bilden zentrale Positionen des deutschen Expressionismus mit seinen Künstlergruppen „Der Blaue Reiter“ und „Brücke“ ab. Selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein oder Ilona Singer und bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll oder Milly Steger ergänzen die herausragende Werkzusammenstellung. In der Ausstellung wird die bewegte Geschichte der in über einhundert Jahren aufgebauten „Abteilung Klassische Moderne“ des Museums Wiesbaden reflektiert, zu deren Umfang und Qualität Schenkungen und Stiftungen beigetragen haben. Dabei wird museale Arbeit sichtbar gemacht und die Geheimnisse hinter diesen bedeutenden Sammlungszuwächsen aufgedeckt.
    Description

    Feininger, Münter, Modersohn-Becker…Oder wie Kunst ins Museum kommt

    26 apr 2026

    Feininger, Münter, Modersohn-Becker…Oder wie Kunst ins Museum kommt at Museum Wiesbaden, Wiesbaden
  • Die Ausstellung zeigt die Anfänge der Plakatkunst und thematisiert Geschlechterrollen in der Werbung.
    Description

    Plakatfrauen. Frauenplakate

    4 jan 2026

    Plakatfrauen. Frauenplakate at Museum Wiesbaden, Wiesbaden