Moderne en hedendaagse kunst in Luzern
Ontdek moderne en hedendaagse kunsttentoonstellingen in Luzern. Onze tentoonstellingsgids helpt je musea, galeries en kunstenaarsinitiatieven te verkennen die moderne en hedendaagse kunst tonen. Of je nu een kunstliefhebber bent of gewoon nieuwsgierig, blijf op de hoogte van de kunstscene in Luzern.
schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung
⇾ 08-02-2026
Kunstmuseum Luzern
- Mit Cuno Amiet, Albert Anker, August Babberger, Gustave François Barraud, Louis Béroud, Jakob Bill, Max Bill, Arnold Böcklin, James Lee Byars, Alexandre Calame, Antonio Calderara, Raoul Dufy, Hans Emmenegger, Johann Heinrich Füssli, Augusto Giacometti, Giovanni Giacometti, Anton Graff, Leopold Häfliger, Ferdinand Hodler, Shara Hughes, Irma Ineichen, Johannes Itten, Verena Loewensberg, Claude Loewer, Richard Paul Lohse, Jenny Losinger-Ferri, Olivier Mosset, Ugo Rondinone, Nelly Rudin, Hans Schärer, Albrecht Schnider, Sonja Sekula, Chaïm Soutine, Hans Stalder, Johann Gottfried Steffan, Christine Streuli, Félix Vallotton, Ludwig Vogel, Hannes Vogel, Shizuko Yoshikawa, Gilberto Zorio, Robert Zünd, u.a., Farbkonzept Hubert Hofmann Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön? Gibt es überhaupt objektive Schönheit? Oder ist sie Geschmackssache? Manchmal steht in unserem Gästebuch der Wunsch, 'mehr schöne Kunst' zu sehen. Die Sammlungsausstellung zeichnet mit Werken unterschiedlicher Epochen und Stile eine kleine Geschichte der Ästhetik nach. Was für eine Person schön ist, kann für eine andere abstossend sein. Was als schön empfunden wird, hängt vom kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund ab. Nicht nur die Vorstellung von Schönheit wandelt sich stetig, auch das Verhältnis von Schönheit und Kunst. Lange Zeit sollte Kunst durch ihre Schönheit belehren und schmücken, doch mit der Moderne ist das enge Verhältnis von Schönheit und Kunst nicht mehr selbstverständlich, im Gegenteil: Schöne Kunst wird verdächtigt, mehr gefällig als tiefgründig zu sein. Die Ausstellung bildet keine historische Entwicklung ab, sondern thematisiert unterschiedliche Vorstellungen und lädt das Publikum ein, mitzudiskutieren.Beschrijving
schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung
⇾ 08-02-2026
Kunstmuseum Luzern
- Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön? Gibt es überhaupt objektive Schönheit? Oder ist sie Geschmackssache? Manchmal steht in unserem Gästebuch der Wunsch, 'mehr schöne Kunst' zu sehen. Die Sammlungsausstellung zeichnet mit Werken unterschiedlicher Epochen und Stile eine kleine Geschichte der Ästhetik nach. Was für eine Person schön ist, kann für eine andere abstossend sein. Was als schön empfunden wird, hängt vom kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund ab. Nicht nur die Vorstellung von Schönheit wandelt sich stetig, auch das Verhältnis von Schönheit und Kunst. Lange Zeit sollte Kunst durch ihre Schönheit belehren und schmücken, doch mit der Moderne ist das enge Verhältnis von Schönheit und Kunst nicht mehr selbstverständlich, im Gegenteil: Schöne Kunst wird verdächtigt, mehr gefällig als tiefgründig zu sein. Die Ausstellung bildet keine historische Entwicklung ab, sondern thematisiert unterschiedliche Vorstellungen und lädt das Publikum ein, mitzudiskutieren.Beschrijving
Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern
⇾ 02-11-2025
Kunstmuseum Luzern
- Sereina Steinemann (*1984) shows in her paintings, drawings and notebooks things from everyday life. She paints, for example, a pair of glasses, children's books, advertising slogans or a shoe display. The artist shares the interest in the world of goods with pop art. But she does not create cool-glossy still lifes, but shows the ordinary things lovingly with a smile. Her works touch due to the simplicity of the motif and the manner of painting. For the exhibition, Sereina Steinemann has created sculptures for the first time. Inspired by rather old-fashioned figurative advertising figures such as the oversized croissant that is placed in front of the bakery during opening hours or the giant ice cream in front of the gelateria. So Sereina Steinemann's large keys are also mobile in the exhibition room and do not always stand in the same place. Or are they perhaps even put away when the museum is closed at night? Sereina Steinemann has received the publication prize spot on from the city of Lucerne. Volume 21 of spot on shows the work of Sereina Steinemann in its entirety.Beschrijving
Spot On Sereina Steinemann
⇾ 19-10-2025
Kunstmuseum Luzern
- Was zeichnet verschiedene Kulturen aus? Was trennt, was verbindet sie? In seinem Werk setzt sich Yann Stéphane Bisso (*1998) malerisch mit seiner Herkunft aus Kamerun und Frankreich auseinander. So geht die Serie Cooking Mama von den Hungerrevolten 2008 in Kamerun aus, lässt aber auch die Gelbwesten-Bewegung in Frankreich anklingen. Die Serie zielt auf den globalen Lebensmittelhandel und dessen preissteigernde Wirkung, die überall auf der Welt die Ärmsten trifft, und setzt diese Phänomene in Kontrast zum Kochtopf der Mutter als Inbegriff für Heimat und Geborgenheit. In Landschaftsgemälden macht Bisso Zwischenwelten sichtbar, indem er ähnlich wie im magischen Realismus surreale Elemente durchscheinen lässt. Die neusten Arbeiten setzen sich mit dem Werk The Onlooker des jamaikanischen Bildhauers Ronald Moody auseinander. Sie thematisieren das Verhältnis von Malerei und Skulptur, Original und Kopie sowie Kunst und Magie. Bissos Serie Cooking Mama wurde von Kiefer Hablitzel | Göhner mit dem Sonderpreis ausgezeichnet, der nebst einer Einzelausstellung eine erste Publikation ermöglicht.Beschrijving
Yann Stéphane Bisso Mosaïque, présence, absence Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024
01-11-2025 – 08-02-2026
Kunstmuseum Luzern
- Dieses Jahr sind wir nicht nur zentral! , sondern auch extragross: Die traditionelle Jahresausstellung erhält 2025 eine grössere Fläche. So können mehr und grössere Werke aus dem aktuellen Zentralschweizer Kunstschaffen präsentiert werden. Die Fachjury sichtet die eingereichten Dossiers und wählt die interessantesten für die Ausstellung im Kunstmuseum Luzern aus. Das Resultat ist eine abwechslungsreiche, medial vielfältige Schau, in der die Dynamik und das Potenzial der Zentralschweizer Kunst erlebbar werden. Aktuelle Tendenzen der zeitgenössischen Kunst werden ebenso aufgegriffen wie Eigenheiten des lokalen Kunstschaffens. zentral! XL ist eine Plattform und Talentschmiede mit Ausstrahlung und Tradition, ein Kosmos, der über den regionalen Tellerrand hinausweist.Beschrijving
zentral! XL
06-12-2025 – 08-02-2026
Kunstmuseum Luzern
Solo Teo Petruzzi
06-12-2025 – 08-02-2026
Kunstmuseum Luzern