Kunsthalle Darmstadt - Darmstadt
- Ausstellungseröffnung: «No Place like Home» Italienische Fotografie seit den 1980er Jahren Die Ausstellung «No Place like Home» präsentiert in einer ersten großen Überblicksausstellung die Entwicklung des Mediums der Fotografie seit den 1980er Jahren in Italien und wendet sich bewusst der italienischen Perspektive auf das eigene Land zu. Anhand einer Auswahl von 42 Fotograf*innen will die Ausstellung aufzeigen, wie das aus dem Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit hervorgegangene Italien seit den 1980er Jahren eine glaubwürdige fotografische Repräsentation gefunden hat. Dabei stellt sie sich den kulturellen und künstlerischen Spannungen einer jeden Dekade und zeigt auf, wie die italienische Fotografie allmählich aus dem Schatten der etablierten Kunst heraustrat und autonom wurde, ohne dabei das eigene kulturelle Erbe zu vergessen. Neben international renommierten und Stil prägenden Fotograf*innen der 1980er Jahre wie Guido Guidi, Gabriele Basilico oder Luigi Ghirri nimmt die Ausstellung auch die kulturell und künstlerisch wichtige Epoche der 1990er und frühen 2000er Jahre, sowie die Generation junger Autor*innen der letzten 20 Jahre in den Fokus. Erstmals wird eine Periode in den Blick genommen, in der sich die Fotografie von der traditionellen Reportage löst und als eigene europäische Perspektive auf das Medium der Fotografie behauptet.Beschrijving
No Place like Home
⇾ 1 nov 2025
- Die Videoinstallation ‹‹Walk 100 miles in someone else‘s moccasins››, 2023, bestehend aus vier Monitoren und zwei Videoprojektionen, zeigt eine Person, die in unterschiedliche ‹‹Häute›› schlüpft. Auch das indianische Sprichwort ‹‹Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn Du ihn verstehen willst›› kann mit dieser Arbeit assoziiert werden. Innerhalb der Monitore wird der Vorgang des Hineinschlüpfens in die ‹‹Schuhe›› oder ‹‹Häute›› dargestellt. Diese Formen erscheinen mal als Last mal als Unterstützung. Insgesamt soll das Einnehmen der verschiedenen Perspektiven auch für den Betrachter innerhalb der Ausstellung physisch erlebbar gemacht werden. Dies geschieht dadurch, dass der Betrachter durch seine individuell eingenommene Position im Raum immer wieder neue Ausschnitte der Installation erfahren kann.Beschrijving
Franziska Cusminus - In Someone Else’s Moccasins
⇾ 1 nov 2025
- Jennifer Bannert [PARA] Good Morning America Studio West 28 09 25 11 01 26 [PARA]‘Good Morning America’ ist der Titel des seit 1975 ausgestrahlten amerikanischen Frühstücksfernsehens, das wochentags mit Nachrichten, Lifestyle und Wetterberichten in den Tag führt. Die gleichnamige Ausstellung von Jennifer Bannert ist von Reisen und Aufenthalten in den USA inspiriert und erzählt vom Aufwachen in Amerika in den Jahren 2023 bis Anfang 2025. In den gezeigten großformatigen Malereien verweben sich persönliche Eindrücke mit Bild- und Textfragmenten zu Extremwetterereignissen aus den amerikanischen Medien. Immer in Auseinandersetzung mit Traditionen der Landschaftsmalerei – und Konzepten des ‘Erhabenen’ in Kunst und Philosophie – sucht die Künstlerin eine Bildsprache für die Transformationen zu finden, die wir zurzeit durchleben. [PARA] 1 Jennifer Bannert, ‘Untitled’, 2024, Öl auf Leinwand, 200 x 160 cm © Foto: Jens Gerber [PARA][IMAGE alt='image' src='https://www.kunsthalle-darmstadt.de/img/jenniferbannert_untitled_laufleinwand_2024_200x160cm_fotojensgerber_1156x1156_3280.jpg']Beschrijving
Jennifer Bannert - Good Morning America
⇾ 1 nov 2025