Kunsthalle Mannheim
- Mario von Bucovich (1884–1947) war einer der bedeutendsten Porträtfotografen der 1920er-Jahre. Er prägte maßgeblich die deutschsprachige illustrierte Presse, besonders im Bereich der Glamour-Fotografie. Unter seinen Porträts finden sich berühmte Persönlichkeiten wie Marlene Dietrich, Franklin D. Roosevelt und Leni Riefenstahl. Zudem war er ein Pionier des modernen Metropolenfotobuchs. Sein 1928 veröffentlichtes Berlin-Buch war ein herausragender Verkaufserfolg und gilt noch immer als der meist rezipierte Berlin-Bildband.Beschrijving
Berlin, Paris und anderswo
⇾ 5 okt 2025
- In den späten 1960er-Jahren begann der Künstler Joachim Bandau (*1936 in Köln), monumentale Skulpturen aus dem noch neuen Material Polyester zu schaffen. Mit ihren betörend glänzenden Oberflächen, gewunden-biomorphen Formen und technoiden Attributen verhandeln sie das hybride Verhältnis von Mensch und Maschine, von Körper und Technologie, von wissenschaftlichem Fortschritt und den Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs.Beschrijving
Joachim Bandau
⇾ 26 okt 2025
- In Kubus 0 werden im Anschluss an die große Sonderausstellung "Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum" rund 50 Kunstwerke von Künstlern wie Max Beckmann, George Grosz, Otto Dix, Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf u. v. m. gezeigt. Fast alle Arbeiten stammen aus der eigenen Sammlung der Kunsthalle und wurden um eine hochkarätige Leihgabe aus der Silard Isaak Collection ergänzt.Beschrijving
Fokus Sammlung: Neue Sachlichkeit
⇾ 31 dec 2025