Zentrum Paul Klee
- Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen und präsentiert rund siebzig Werke sowie biografisches Material und Archivalien, die regelmässig ausgewechselt werden. Paul Klee (1879–1940) sucht als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne nach neuen Ausdrucksformen, die den gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit gerecht werden. Er stellt alles in Frage, was in Europa gelehrt wird, und orientiert sich an Kinderzeichnungen und nicht-europäischen Kulturen genauso wie an den Strukturen und Prozessen der Natur. Zudem setzt er sich mit künstlerischen Bewegungen wie dem Expressionismus, dem Kubismus, dem Dadaismus, dem Surrealismus und dem Konstruktivismus auseinander, ohne sich einer dieser Gruppen anzuschliessen. Das politische Geschehen kommentiert Klee in zahlreichen Werken mit ironischer Distanz. Der Erste und der Zweite Weltkrieg haben einschneidende Folgen für Klees Leben. Seine Netzwerke brechen auseinander und führen zur Isolation des Künstlers. Im «Fokus-Raum» organisieren wir kleinere Ausstellungen mit inhaltlichem Fokus auf Paul Klees Werk sowie mit Künstler:innen oder zu Themen mit einem überraschenden Bezug zu Kees Schaffen.Beschrijving
Kosmos Klee. Die Sammlung
⇾ 3 okt 2027
- Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 in Hamburg–1994 in Caracas, Venezuela) war eine deutsch-venezolanische Künstlerin und Pionierin der Abstraktion in Lateinamerika. Sie ist unter anderem für ihre Zeichnungen und ihre filigranen, netzartigen Skulpturen und Installationen bekannt, die sie Reticuláreas nannte – abstrakte Zeichnungen im Raum. Gego, geboren als Gertrud Louise Goldschmidt, studierte während der Zeit des Nationalsozialismus in Stuttgart Architektur und Ingenieurwesen und war stark von den Ideen des Bauhauses und der modernen Architektur geprägt. Kurz nach ihrem Abschluss musste sie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft aus Deutschland fliehen und emigrierte nach Venezuela, wo sie sich der Kunst widmete und unterrichtete. Die Ausstellung im Zentrum Paul Klee ist die erste Einzelausstellung Gegos in der Schweiz und zeigt unter anderem Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken und ausgewählte Skulpturen der Künstlerin. Wir danken dem Kunstmuseum Stuttgart (https://www.kunstmuseum-stuttgart.de/) und der Fundación Gego (https://fundaciongego.com/en/), Caracas, Venezuela, für die Zusammenarbeit. Kurator: Martin Waldmeier Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt) ist Teil der Dauerausstellung Kosmos Klee.Beschrijving
Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)
⇾ 18 jan 2026
- Anni Albers (1899– 1994) war eine der führenden Figuren des 20. Jahrhunderts auf dem Gebiet des Textildesigns und der Textilkunst. Bereits als Bauhaus-Studentin entwickelte sie neuartige Gewebe und setzte Textilien als architektonische Elemente ein. Sie gilt bis heute als Vorreiterin der Fibre Art. Im Fokus der Ausstellung stehen ihre innovativen Beiträge für renommierte Architekturprojekte. Stoffentwürfe, textile Kunstwerke, Druckgrafiken und Zeichnungen geben einen Überblick über ihr faszinierendes Schaffen zwischen Design und Kunst. Kuratorinnen: Fabienne Eggelhöfer und Brenda Danilowitz Eine Ausstellung des Zentrum Paul Klee, Bern und der Josef and Anni Albers Foundation, Bethany, CT, in Kooperation mit dem Belvedere, Wien.Beschrijving
Anni Albers. Constructing Textiles
7 nov 2025 – 22 feb 2026